Kalender

Zur Erklärung geht es hier: https://www.poly-kalender.de/about

Jan
14
Sat
Vortrag über egalitäre Polyamorie von Cloudy (“Was Polyamory nicht ist”) @ Grünstadt (Rheinland-Pfalz)
Jan 14 @ 15:15 – 19:00

Einladung an die poly-interessierte Welt!

Ohren auf: Cloudy hält einen etwa zweistündigen, temporeichen, informativen,  lustigen, coolen Vortrag über offene, egalitäre Polyamorie und darüber, was es zu bedenken gibt, wenn man tatsächlich waghalsig genug ist, es in Erwägung zu ziehen, polyamor zu leben.    😉

Sie stellt uns zuerst mal das vor, was Polyamorie alles NICHT ist: Polygamie, Fremdgehen, Offene Beziehung, Beziehungsanarchie uvm. Sie erklärt einige Varianten von Polyamorie  wie z.B. Polyfidelity, hierarchische Polyamorie, Pokemon-Polyamorie uvm. Sie gibt eine Übersicht darüber, wie es – soweit sie es in den letzten ca 20 Jahren getestet hat – NICHT funktioniert, zB Einhornjagd, Frankenpoly, Nullsummenspiel, kontrollbasiert uvm.

Erwähnen wird sie auch die beliebtesten Fallen, in die man dabei tappen kann – derer gibt es zahlreiche, und das verspricht lustig zu werden. Natürlich auch mit Thesen dazu, was es denn nun IST, wie Polyamorie möglicherweise zu leben geht, und was es sonst noch so zu bedenken gibt.

Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf “offener, egalitärer Polyamorie”. Warum das so heißt und was genau es bedeutet, warum es ihr wie ein vergleichsweise gutes Konzept erscheint und was es noch so gibt am Polyhorizont, das erfahrt Ihr vor Ort.

Der Vortrag ist grundsätzlich für alle Stufen von Vorkenntnissen in Sachen Polyamorie geeignet. Sie wird versuchen, sich auch für Anfänger verständlich auszudrücken, ohne dabei für poly-Erfahrene langweilig zu werden. Vorsicht:   Der Vortrag enthält auch niedliche Kätzchenbilder!     😉

Natürlich gibt es nach dem Vortrag noch Gelegenheit zum Diskutieren und Fragen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Der Eintritt beträgt ca. drei bis fünf Euro auf Spendenbasis. Wir beginnen um 15:15 Uhr, der Vortrag dauert ca. zwei Stunden, danach können wir noch zusammenlegen und Pizza bestellen. Wir sind in einem urigen Gewölbekeller in Grünstadt-Asselheim, dem Kelterhaus, Ostergasse 9. Stets aktuelle Informationen auf Polybi’s Blog: polytreffgruenstadt.wordpress.com/

Zur Referentin: Cloudy lebt seit 20 Jahren poly und queer, ist seit 7 Jahren regelmäßig beim Polytreff Frankfurt und den überregionalen polyamoren Treffen des PAN e.V. und bloggt auf Beziehungsgarten.net.

Jan
12
Fri
Love is Love 2024 @ Kardinal-Wendel-Haus
Jan 12 – Jan 17 all-day

Bei Workshops, Gesprächsrunden und im schönen Miteinander möchten wir bei „Love is Love – no matter who or how many“ das gegenseitige Kennenlernen, den Austausch und die Vernetzung unterstützen.

PAN trifft BiNe – BiNe trifft PAN – Wir freuen uns über Menschen, die sich in ihrer Sexualität und/ oder in ihrem Lebenskonzept nicht im Mono-Sein verorten, die Lust haben, ihren Freundes- und Bekanntenkreis zu erweitern, die eigenen Lebens- und Liebes-Konzepte weiterzuentwickeln und neue kennenzulernen.

Dieses Mal findet das Treffen im schönen Saarland statt. Was unverändert bleibt, ist unser Anliegen: Wir möchten auch diese Mal wieder ein Treffen kreieren, in dem sich Bekanntes wiederfindet und Neues entsteht.

Der Teilnehmendenbeitrag beträgt für Mitglieder 235 bis 265 Euro, für Nicht-Mitglieder 250 bis 280 Euro.

Falls Ihr eine Ermäßigung braucht, schickt bitte vor Eurer Anmeldung eine Mail mit einer Beschreibung Eurer Situation an esther@bine.net

Von BiNe gibt es eine App, die Infos findest Du hier. Dort haben wir eine Gruppe für das Love is Love eingerichtet, der Du schon jetzt beitreten kannst, zum Vorab-Vernetzen und zum Finden und Anbieten von Mitfahrgelegenheiten.

Wir freuen uns auf Euch, auf gemeinsamen Austausch, Herzens-Verbindungen und neue Freunde.

Ach ja: Parymotto dieses Mal: Creatures of the night!

Herzliche Grüße und auf ein baldiges Wiedersehen!

Barbara, Esther, Michaela und Su*

vom Love is Love Orga-Team